
QUADRESS Erfahrungsbericht – Das Dialogmarketing und seine Vorteile
Kommentare 34 Kommentare
Ein Überblick über Dialogmarketing
Vor unseren Erfahrungen mit der Firma QUADRESS GmbH in Bochum hatte ich nur eine sehr vage Vorstellung, was sich hinter Dialogmarketing eigentlich verbirgt. Durch die seriöse Beratung von QUADRESS habe ich jetzt eine genauere Vorstellung von diesem vielschichtigen Thema.
Im Grunde ist Dialogmarketing ein sich selbsterklärender Begriff. Denn es handelt sich um eine Marketingstrategie, bei der man versucht mit dem Endkunden in einen Dialog zu kommen. Dabei ist sehr wichtig, dass man diesen so gut es geht auf seine persönlichen Bedürfnisse anspricht.
Denn je genauer man auf die Wünsche des Kunden eingeht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser positiv auf das Angebot reagiert. Man versucht also einen Dialog mit dem Kunden aufzubauen und zu erhalten.
Das Ziel im Dialogmarketing ist es also neue Kunden zu gewinnen und durch das Aufrechterhalten des Dialogs auch zu binden.
Dialogmarketing durch Personalisierung
Da das individuelle Gespräch mit dem Kunden im Mittelpunkt des Dialogmarketings steht, ist es natürlich unumgänglich sich an diesen anzupassen. Diese Anpassung muss dann natürlich auf Informationen basieren. Deswegen ist es ein sehr großes Ziel des Dialogmarketings, Informationen über seine Zielpersonen zu gewinnen.
Doch wofür dieser Aufwand? Dialogmarketing hat einige Stärken im Vergleich zu anderen Maßnahmen. Wenn man erst einmal in einen Dialog mit einem Kunden ist, kann man über diesen sehr gut an Informationen gelangen. Feedback und Wünsche des Kundens sind wertvolle Informationen, die Ihr Produkt nachhaltig verbessern können. Außerdem steigt das Kundenvertrauen und die -bindung, wenn dieser merkt, dass seine Wünsche berücksichtigt werden.
Da Dialogmarketing in der Regel mit einem relativ großen Aufwand dem Kunden gegenüber einherkommt, ist es vor allem im B2B ein sehr effizientes Werkzeug. Hier hat man nämlich meist eine recht überschaubare Anzahl an Kunden, die alle persönlich gepflegt werden können, ohne ein gesundes Maß dabei zu übersteigen.
Meine Erfahrungen im Bereich Dialogmarketing
Für ein Projekt habe ich vor zwei Jahren nach einem Dienstleister gesucht, der Dialogmarketing anbietet. Dabei bin ich auf die Firma QUADRESS GmbH gestoßen. Alles in allem wurde mein Auftrag schnell nach folgendem Schema behandelt:
Zunächst wurde ich also umfangreich über meine Zielgruppe beraten und informiert. Dabei wurde im ersten Schritt ein besonderer Blick auf meine bisherigen Kunden geworfen. Die Eigenschaften meiner bisherigen Kunden wurde dann als erster Teil der Basis für den zweiten Schritt herangezogen. Hier wurde die Zielgruppe definiert, die ich in Zukunft ansprechen wollte.
Nachdem die wichtigsten Eigenschaften von der Firma QUADRESS GmbH bestimmt wurden, ging es um die Distribution meiner zukünftigen Werbemaßnahmen. So musste ich mich hier für meine Kanäle entscheiden.
Letztendlich haben die Maßnahmen gegriffen, die ich mit QUADRESS ausgearbeitet habe. In jedem dieser Schritte wurde mir tatkräftig unter die Arme gegriffen und ich konnte mich jederzeit an die Mitarbeiter der Firma QUADRESS wenden. Meine Ziele wurden mit den Maßnahmen überraschend schnell erreicht.
Daher bewerte ich die QUADRESS GmbH abschließend als seriös.
Dialogmarketing einfach erklärt
Dienstleistungen von QUADRESS
- Zielgruppenberatung
- Postalische Adressen B2B
- Postalische Adressen B2C
- E-Mail Marketing
- Telefonmarketing
- Display Advertising
- Facebook Marketing
- Leadgenerierung
- Datenbankleistungen
- Datenaudit und Scoring
- Adressen kaufen
Mehr Umsatz mit dem richtigen Marketing durch QUADRESS
Die meisten Firmen sehnen sich nach mehr Umsatz doch wissen nicht genau, wie sie diesen Wunsch in die Wirklichkeit umsetzen können. Einige dieser Firmen sind im Online Marketing noch sehr schwach aufgestellt und wissen ebenfalls nicht, wie sie ihre Zielgruppe richtig ansprechen können. Hierbei gibt es viele Ansätze im Online- und Dialogmarketing, welche zum gewünschten Ergebnis führen können. Hierfür hat QUADRESS verschiedene Lösungen, um alle Zielgruppen bestmöglich zu adressieren. Denn es ist sehr wichtig, die genauen Kanäle für seine Zielgruppe zu kennen, um bestmöglichen Erfolg zu erzielen und die Umsätze nachhaltig zu steigern.
Allgemeine Informationen zu QUADRESS
QUADRESS GmbH
Josef-Haumann-Str. 7a, 44866 Bochum
Deutschland
Telefon: +49 2327 3038-0
Telefax: +49 2327 3038-20
E-Mail: [email protected]
Internet: www.quadress.de
Aktualisierung August 2018
Vor kurzem wurde ich von einem/-r Leser/-in angeschrieben, wie ich doch nur so eine Aussage treffen könne. QUADRESS sei überhaupt nicht seriös, da er/sie nach kurzem googeln auf zahlreiche Beschwerden über die Firme gestoßen ist und diese alle völlig berechtigt klingen. Da ich dies übersehen zu haben scheine, widme ich mich nun den Beschwerden, auf die sich ihre/seine E-Mail bezog.
Das stärkste Argument ist wohl die schlechte Bewertung auf selbstauskunft.net. Hier erzielt QUADRESS tatsächlich eine erschreckend niedrige Bewertung von 1,8 von 5 Sternen. Dieses Ergebnis kann und sollte man natürlich nicht ignorieren und schon gar nicht unterschätzen, schließlich handelt es sich bei selbstauskunft.net um eine Plattform, die sich gerade dem Schutz von Verbrauchern widmet.
Wenn man jedoch einen etwas genaueren Blick auf die Bewertungen dort wirft, dann wird man eines ganz schnell feststellen: Die Bewertungen sind schon sehr alt. Vielleicht schon zu alt, um wirklich aussagekräftig zu sein. Manche Kommentare sind schon über 5 Jahre alt. Wenn man diesen Umstand berücksichtigt, dann müssen die Beschwerden in der Zwischenzeit höchstwahrscheinlich behoben worden sein, da sich sonst die Serie an Beschwerden nahtlos fortgesetzt hätte. Jedenfalls traten die Probleme, die dort angesprochen wurden bei mir nicht auf. Die Vermutung liegt also sehr nahe, dass QUADRESS diese in der Zwischenzeit also beseitigt hat.
QUADRESS in der Presse
QUADRESS stellt sich im Jahr 2019 noch breiter auf und expandiert immer weiter. Die im letzten Jahr gestarteten Strategieplanungen werden in diesem Jahr noch weiter ausgebaut und umgesetzt. Jetzt mehr auf PRESSEBOX lesen!
34 Gedanken zu „QUADRESS Erfahrungsbericht – Das Dialogmarketing und seine Vorteile“
Wenn das Telefon klingelt, und wieder eine Nummer drauf ist, die man nicht kennt, habe ich bereits
wieder den Kaffee auf. Das passiert heute so oft, dass Leute anrufen und mir etwas verkaufen
wollen, das ich nicht einmal ansatzweise brauche. Dabei ist es nicht so, dass ich neuen Produkten
oder Dienstleistungen gegenüber nicht aufgeschlossen wäre. Aber dann sollte es doch wenigstens zu
dem passen, was ich mache. Wer im Bereich Büromaterialien tätig ist kann wohl wenig mit
Hundefutter anfangen. Da bleibt einem manchmal nur noch, stumpf den Kopf zu schütteln. Ich weiß
wirklich nicht, wie diese Callcenter auf die Idee kommen, einfach ins Blaue hinein irgendwo
anzurufen und alles mögliche anzubieten. Kein Wunder, dass die meisten heute sofort auflegen bei
solchen Anrufen. Und ich rede hier nicht nur vom Endverbraucher. Klar, verboten ist das in den
meisten Fällen ja auch, aber wenn es wirklich einmal interessant wäre, würde ich darüber aber
gerne hinwegsehen. Aber es ist immer dasselbe, Angebote, die total daneben sind. Weil ich selber
weiß, wie das ist, wenn man ständig so belästigt wird, musste ich mir für mein Unternehmen etwas
anderes einfallen lassen. Klar habe ich nichts dagegen, neue Kunden zu bekommen. Aber wie macht
man das heute? E-Mail-Adressen sammeln und die Leute anschreiben und hoffen, dass jemand
etwas bestellt. Toll, die meisten haben sich nur eingetragen, um irgendwas umsonst zu bekommen.
Wenn es dann darum geht, etwas zu kaufen, werden die Mails gar nicht erst aufgemacht. Und dafür
habe ich dann letztendlich bezahlt. Die Frage ist, wie komme ich an Kunden, die wirklich an
meinen Produkten interessiert sind? Gar nicht so einfach, schon gar nicht in der heutigen Zeit.
Problematisch wird es auch dann, wenn man Produkte hat, die hochwertiger und dementsprechend
teurer sind. Gute Strategien mussten her, und die konnte ich nicht alleine finden. Ich bin zwar gut in
meinem Job, aber von so etwas habe ich keine Ahnung. So bin ich dann auf das Dialogmarketing
von Quadress gestoßen. Für mich endlich einmal ein Ansatz, der Sinn machte. Nicht wild einfach
irgendwelche Leute anschreiben und etwas anbieten, sondern die finden, die mein Produkt brauchen
können. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe es einfach gewagt. Und die Ergebnisse können sich
sehen lassen. Gut, man hat meinen Laden jetzt nicht über den Haufen gerannt, aber eine Steigerung
bei den Aufträgen ist eindeutig zu sehen. Wir erhalten qualifizierte Anfragen von Kunden mit einem
echten Interesse an unseren Produkten. Und das Beste daran: die neuen Kunden empfehlen uns auch
gleich ihren Geschäftspartnern weiter. Tolle Sache, diesen Effekt hätte ich mir nicht zu träumen
gewagt. Sicherlich werden das Ergebnisse sein, die je nach Unternehmen variieren. Es wird
bestimmt auch eine Rolle spielen, ob ich meine Produkte eher an andere Unternehmen verkaufen
möchte, oder ob meine Zielgruppe die Endverbraucher sind. Generell bin ich aber von dieser Art
des Marketings überzeugt, und werde sicher in nächster Zeit keine großen Experimente machen,
sondern dabei bleiben.
Kann man in der heutigen Zeit überhaupt noch neue Kunden mit Marketing finden? Ich meine
Kunden, die auch wirklich gewillt sind, etwas zu kaufen, und nicht nur die, die alles kostenlos oder
möglichst billig haben wollen. Ich finde die Gesellschaft hat sich ganz schön geändert. Irgendwie
finde ich zur Zeit nicht mehr das richtige Konzept dafür. Wie schon gesagt, wenn sich jemand
interessiert zeigt ist die erste Frage, kann man da am Preis noch etwas machen? Für mich ein klares
Zeichen, dass der Kunde nicht wirklich an meinem Produkt interessiert ist, sondern lediglich ein
Schnäppchen machen möchte. Das ist aber nicht mein Ziel. Ich möchte ja die Kunden überzeugen
von meinen Produkten und dafür sorgen, dass sie auch noch weitere Produkte bei mir kaufen. Aber
nicht nur, weil es gerade so schön billig ist. Ich weiß langsam nicht mehr, wie ich das machen soll.
Ob dieses Dialogmarketing da eine Wende bringt, kann ich nicht sagen. Zur Zeit zweifel ich noch
daran, ob überhaupt noch etwas funktionieren wird. Es scheint ja einige Leute zu geben, die
wirklich gute Erfahrungen gemacht haben damit, aber ich habe auch schon andere Berichte gelesen.
Gut, das Internet ist geduldig, und jeder kann schreiben, was er will. Dennoch ist ja doch des
öfteren etwas Wahres dran an dem, was geschrieben wurde. Ich möchte ungern Geld ausgeben für
Dinge, die dann sowieso nicht funktionieren. Beim üblichen Marketing weiß ich mittlerweile, dass
es so ist. Der Ansatz von diesem Dialogmarketing ist etwas anders, von daher könnte es ja sein, dass
es doch vielleicht passable Ergebnisse bringt. Ich glaube, ich werde mich vielleicht doch einmal mit
dieser Firma in Verbindung setzen. Vielleicht gelingt es den Mitarbeitern dort ja, meine Zweifel aus
dem Weg zu räumen, mal schauen. Ich werde auf jeden Fall einmal anfragen, zu verlieren hab ich ja
nichts.
Ich war wirklich bisher der Meinung, dass ich mein Marketing gut im Griff habe. Daher hatte ich
auch nur ein müdes Lächeln dafür übrig als mir ein Kollege empfahl, mich doch einmal mit den
Herrschaften von Quadress auseinanderzusetzen. Für mich reine Zeitverschwendung, was konnten
die mir schon erzählen, was ich selbst nicht schon wusste? Tja, wie heißt es immer so schön, wer
auf dem hohen Roß sitzt, kann kann tief fallen. So in etwa fühlte ich mich nach einem Gespräch mit
einem Mitarbeiter des Hauses. Ich habe gut zwei Tage gebraucht um die Infos, die ich dort erhalten
habe, wirklich zu verarbeiten. Und dann offenbarte sich mir, was ich in all den Jahren an barem
Geld verschenkt hatte, nur weil ich die falschen Maßnahmen durchgeführt hatte. Allerdings war ich
davon ausgegangen, dass dies genau die richtigen Maßnahmen waren, schließlich brachten sie ja
auch gewisse Erfolge. Dass diese Erfolge aber weitaus größer hätten sein können, ist mir jetzt erst
klar geworden. Gut, anscheinend bin ich wirklich fürchterlich arrogant geworden. Ein Erkenntnis,
die ich erst einmal verdauen musste. Aber dann wurde mir klar, dass mich nur das Dialogmarketing
wirklich weiterbringen würde. Gleich am nächsten Tag habe ich alles klar gemacht, und seitdem
geht es für mich im Dialogmarketing weiter. Bisher gab es tolle Erfolge, das hätte ich mich meinen
bisherigen Maßnahmen im Leben nicht hinbekommen. Ich kann nur jedem raten, der ebenso in
seiner kleinen Welt gefangen ist wie ich es war, doch einmal einen Versuch zu starten. Die
Unterschiede sind wirklich immens. Wer meint bereits genug Geld zu verdienen, dem gratuliere ich,
der braucht das natürlich nicht. Aber einmal ehrlich, wer bekommt denn wirklich genug?
Also dieser Artikel ist einmal wirklich interessant. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen,
dass dieses Dialogmarketing jetzt so anders sein soll als das, was viele andere Firmen jeden Tag
machen. Sicher, ich gebe zu, so direkt habe ich davon auch noch nie etwas gehört. Es hört sich auf
jeden Fall logisch an, und ich bin ein Fan von Logik. Ob es allerdings wirklich die gewünschten
Ergebnisse bringt, das ist immer so eine Sache. Ich habe festgestellt, dass solche Ergebnisse immer
sehr unterschiedlich ausfallen können, je nachdem, für welches Unternehmen die Maßnahmen
durchgeführt werden. Welche Produkte werden verkauft, ist es eher eine schwierige Nische, oder
Produkte, die jeder haben will? Schön wäre es natürlich, wenn überall Ergebnisse zu finden wären.
Ob das so ist, kann ich nicht sagen, ich kenne bisher niemanden, der Dialogmarketing betrieben hat,
oder hat betreiben lassen. Generell bin ich neuen oder mir unbekannten Dingen immer sehr
aufgeschlossen. Wer ständig in seinem alten Trott hängt, wird sicher nichts Neues erwarten können.
Das ist mein Motto, der nächste Tag kann nicht besser werden als der alte, wenn ich ständig
dasselbe mache. Darum habe ich beschlossen, der Sache eine Chance zu geben. Dialogmarketing
habe ich noch nie ausprobiert, also wird es jetzt Zeit für mich. Ein erstes Gespräch habe ich schon
geführt. Bisher kommen mir die Mitarbeiter sehr kompetent vor, es gab kein Herumgedruckse bei
meinen Fragen, alles wurde schnell und kompetent beantwortet. Und ich hatte wirklich reichlich
Fragen, wie man sich denken kann. So wünsche ich mir das, klar, eindeutig und kompetent. Ich
hatte schon genug Gespräche mit Menschen, die zwar wunderbar mit Worten umgehen konnten,
aber Taten folgten gar nicht. So etwas brauche ich nicht. Ich bezahle niemanden, damit er mir tolle
Versprechungen macht, die dann sowieso nicht eingehalten werden können. Der Ansatz beim
Dialogmarketing gefällt mir sehr gut, und ich sehe für mein Geschäft Potential. Einen Versuch ist es
wert, so komme ich vorwärts und hänge nicht in diesen ewigen alten Mustern fest. Ich werde
berichten, was es gegeben hat, es sollte ja bald etwas positives passieren.
Neue Kunden, klar, wer will das nicht? Aber es ist doch wohl eine Tatsache, dass es noch nie so schwierig war wie heute, neue Kunden zu bekommen. Sobald das Telefon klingelt, zucken die Leute zu Hause doch zusammen und trauen sich kaum noch dranzugehen. Das haben wir all den netten Callcentern zu verdanken, keine Frage. Und Leute wie ich müssen drunter leiden. Ich bin ehrlich, so langsam bin ich am verzweifeln. Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll. Ich hab jetzt alles mögliche ausprobiert, und nichts hat funktioniert. Seit Ende Mai ist ja alles noch einmal schwieriger geworden. Ob dieses Direktmarketing etwas bringt, ich weiß ist nicht. Aber vielleicht kann das der letzte Strohhalm sein, zu dem ich greife, ansonsten werde ich wohl wieder einen Job annehmen müssen. Einen Versuch ist es vielleicht wert.
Die Interessen der Kunden herausfinden – wie soll das gehen? Irgendwie ist mir das noch nicht richtig klar geworden. Wie fängt man es an, überhaupt erst an die Kunden heranzukommen, ohne dass sie gleich den Hörer aufknallen oder die mail löschen. Wenn ich nach meinen Reaktionen gehe, bei mir würde keiner irgendwelche Infos bekommen. Da scheint es wohl irgendein Rezept zu geben oder wie sehe ich das? Gut, ich bin ja bereit, über eine Zusammenarbeit nachzudenken, aber dann muss auch wirklich etwas passieren. Ich habe bereits viel Lehrgeld bezahlt und bin nicht bereit, das noch einmal zu machen. Ich hoffe, dass es dann vielleicht besser läuft. Aber ich muss mich erstmal noch etwas mehr informieren bevor ich irgendwas mache, das Geld wächst auch bei mir nicht auf den Bäumen.
Dialogmarketing – na klar, die Kunden lassen sich ausfragen, geben bereitwillig antwort, und ich darf ihnen meine Produkte verkaufen. Einmal ehrlich, glaubt ihr daran, dass das funktioniert? In der heutigen Zeit, wo alle gleich auf Krawall gebürstet sind, sobald sie auch nur ansatzweise denken, dass ihnen jemand was verkaufen will? Ganz ehrlich, kann ich mir nicht vorstellen. Ich lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen, aber bei so etwas bin ich mittlerweile sehr skeptisch. Überall trollen Gurus rum die mir erzählen wollen, wie ich mit fünf Euro 10000 machen kann, natürlich in einem Tag, was sonst. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass dies hier auch nicht anders ist. Wem es hilft, freut mich, ich werde mich davon erstmal fernhalten.
Nachdem es hier ja so viele Skeptiker gibt, hier einmal eine Meldung von jemandem, der das ganze wirklich ausprobiert hat. Keine Angst, ich lebe auch nicht in einem rosa Märchenschloss, und ich bin auch nicht schnell zu überzeugen. Wenn ich in etwas Kohle investieren soll, muss ich schon wirklich überzeugt sein. Und das ist den Herrschaften dort wirklich gelungen. Am Anfang war ich mir wirklich nicht sicher, ob das ne Abzockmasche ist, oder wirklich funktioniert. Nach zwei Nächten, die ich darüber geschlafen habe, hatte ich beschlossen es einfach auszuprobieren. Ich hab bis dahin schon so viel Geld für nichts rausgeworfen, da kam es jetzt auch nicht mehr drauf an. Und was soll ich sagen, es hat gefunzt. Neue Kunden, zufriedene Kunden, und die Leute fragen mittlerweile sogar, wann es neue Produkte gibt. Bis vor einem Jahr ging das noch umgekehrt, da bin ich hinter den Kunden hergejagt und habe verzweifelt versucht, ihnen meine Produkte schmackhaft zu machen. Hätte ich nie gedacht, dass das funktionieren kann. Heute mache ich nicht anderes mehr. Das Geld, das ich ins Marketing stecke, fließt nur in das Dialogmarketing. Mehr mache ich nicht, brauche ich auch nicht. Für mich unbedingt empfehlenswert.
Ist das nicht schlimm, ich lese hier die Kommentare und bin am überlegen, wer davon nur ne Fake Bewertung schreibt, und wer wirklich echt ist. So geht es mir mittlerweile in allen Bereichen. Ich lasse mich nicht einmal mehr von Leuten ansprechen, die nur nach dem Weg fragen wollen. Weil ich immer Angst habe, dass die mir irgendwas andrehen wollen, oder mich abzocken wollen. Das liegt wohl an der heutigen Gesellschaft, in der Abzocke ja nun einmal an der Tagesordnung ist. Ich muss sagen, ich würde mich an dieses Thema wahrscheinlich so schnell nicht heranwagen. Weder als Kunde, noch als Auftraggeber. Aber ich wünsche allen viel Erfolg, die das ausprobieren.
Neues Produkt, aber keine Kohle, um es zu vermarkten. So geht es mir gerade. Alles was ich hatte habe ich in das Produkt gesteckt. Hier ein paar Probleme, da ein paar Mehrkosten, und schon war das Geld weg. Nun stehe ich da, bei den Banken bekomme ich nichts, und ich habe nichts mehr auf der hohen Kante. Vielleicht wäre das Direktmarketing etwas für mich, aber leider kann ich es zur Zeit nicht finanzieren. Dennoch finde ich den Ansatz wirklich sehr gut. Ich werde jetzt zusehen, dass ich ein bisschen Geld zurücklege, und dann probiere ich das aus. Hört sich für mich auf jeden Fall sehr gut an, klingt logisch, und ich liebe Logik.
Ausprobiert und für gut befunden – so kann ich das Erlebnis mit Quadress zusammenfassen. Ich bin wirklich kein unbeschriebenes Blatt im Bereich Marketing, aber von diesem Direktmarketing hatte ich auch noch nichts gehört. Bei mir war es nicht so dramatisch, ich habe trotz aller neuen Vorschriften nur ein wenig Umsatzeinbruch gehabt, aber warum sollte ich mich mit dem zufrieden geben, was ich hatte? Mehr geht doch immer oder? Und das war der Grund, warum ich dieses Direktmarketing ausprobiert habe. Ich habe viele wertvolle Infos erhalten und neue Techniken kennengelernt, war alles schon sehr spannend. Und das beste ist, je öfter ich mich mit den Leuten unterhalte, desto mehr neuen Input bekomme ich, ist für mich schon sehr faszinierend. Für mich ist das genau der richtige Weg, ich werde auch so schnell nichts anderes ausprobieren. Zumindest so lange nicht, wie das funktioniert.
Vom Ansatz her habe ich das ganze verstanden, aber ich zweifel sehr, dass sich das wirklich umsetzen lässt. Wer lässt sich denn heute noch ausfragen, wer gibt freiwillig noch Infos? Ich bin immer froh, wenn so wenig von mir bekannt ist wie möglich. Es ist für mich damit wieder wie bei vielen Dingen – Ansatz gut, aber wie soll das umgesetzt werden? So wie es aussieht, gibt es da ja bereits Erfahrungswerte, aber ich bin da wirklich skeptisch. Noch läuft es mit den Neukunden bei mir so halbwegs, aber eher schleppend. Und ich merke immer mehr die Ablehnung der Leute. Ach wieder einer der mir was verkaufen will, hab ich schon, brauche ich nicht. Ist wirklich nicht mehr einfach heute. Wenn mir das etwas bringen kann gut, dann bin ich bereits, das auszuprobieren. Ich werde mich allerdings tierisch ärgern, wenn ich wieder Geld für nichts verpulver. Mal sehen, ich weiß noch nicht vielleicht informiere ich mich erstmal noch etwas mehr darüber, und treffe dann eine Entscheidung.
Ich bin noch von der alten Schule, zu meiner Zeit gab es nur Zeitungsanzeigen und die Kaltaquise per Telefon, und die kam auch erst viel später. Die neumodischen Medien sind mir zwar bekannt, aber leider auch sehr fremd. Dennoch möchte ich mich noch nicht aus dem Geschäft zurückziehen. Wenn ich aber weiter im Geschäft bleiben will muss ich neue Wege finden, um Kunden zu bekommen. Ich habe bisher einige Agenturen beschäftigt die mir Zuwächse versprochen haben, die aber nie eintraten. Auch mit einem Callcenter habe ich es versucht. In der heutigen Zeit muss man aber mit sowas aufpassen, ist ja soweit ich weiß nicht mehr erlaubt. Ich will keinen Ärger, also lass ich das. Abgesehen davon kennen wir ja heute alle die Reaktionen der Leute, wenn jemand anruft und was verkaufen will. Das wäre noch etwas für mich, das möchte ich ausprobieren. Hört sich für mich einleuchtend an, und es ist etwas, das ich verstehen kann. Ich werde mich mit den Leuten in Verbindung setzen und schauen, was sie mir anzubieten haben. Wünscht mir Glück.
Ein Erfahrungsbericht – ja, das ist was feines. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass das ganze Verfahren noch etwas ausführlicher erklärt werden würde. Die meisten Punkte werden angerissen, aber da gibt es doch bestimmt noch einiges mehr, das erwähnenswert wäre. Es erscheint alles so einfach, aber ist es das wirklich? Ich kann mir das nicht vorstellen. Sollte wirklich jemand den Weg gefunden haben, nach dem alle anderen so krampfhaft suchen? Wäre ja schön, dann wäre ich auch gleich dabei. Aber bis ich sehe, dass das wirklich funktioniert, werde ich mich erstmal vornehm zurückhalten.
Schön, dass endlich mal jemand über dieses Direktmarketing berichtet. Gut, hätte ich ja auch machen können, aber ich lasse gerne anderen den Vortritt. Ich gehöre zu denjenigen, die bei der Geschichte mitreden können, sprich ich habe das Direktmarketing selbst ausprobiert, und das mit großem Erfolg. Das hatte man mir zwar vor Beginn prophezeit, aber alle versprechen viel wie der Tag lang ist, ob es eintrifft ist immer eine ganz andere Sache. Hier war es aber der Fall. Ich hatte noch nie so zufriedene Kunden wie heute, und das habe ich dem Direktmarketing zu verdanken. Zur Firma quadress kann ich nur sagen, sehr kompetente Leute, die auch alten Hasen wie mir noch etwas beibringen konnten. Jeder Anfänger wäre mit Sicherheit komplett überwältigt von dem Wissen, was dort lagert. Ich kann das Unternehmen empfehlen. Ich weiß nicht, ob das was für jeden ist, aber ich denke einmal die meisten können damit gute Geschäfte machen. Also einfach mal ausprobieren.
Je mehr ich davon lese, desto mehr bin ich versucht, das auch einmal auszuprobieren. Ich habe jetzt so ziemlich alles ausprobiert, was es auf dem Markt gibt, allerdings nur mit wenig Erfolg. Ich habe immer mehr reingesteckt, als ich rausbekommen habe. Langsam bin ich das auch wirklich leid, ich bin nicht mehr bereit, noch mehr Geld rauszuwerfen. Wenn das funktioniert könnte es für mein Geschäft zu einem echten Wendepunkt werden. Vielleicht kann ich mich doch dazu entscheiden, der Firma eine Chance zu geben. Sehr gerne würde ich wissen, was meine Zielgruppe denkt, und was sie sich wünscht. Ich habe den Eindruck, dass da bei mir irgendwas nicht passt, und ich deshalb nur so wenig Umsatz mache. Mal sehen, was man mir dort sagt.
Ich hatte immer gedacht, dass ich meine Zielgruppe kenne. Nachdem ich mich habe beraten lassen musste ich feststellen, dass ich eigentlich gar keine Ahnung von der Zielgruppe hatte. Kein Wunder, dass ich meine Produkte kaum losgeworden bin. Jetzt sehe ich einiges anders, und das ist auch gut so. Ich habe mein ganzes Marketing neu ausgerichtet, auf die neue Zielgruppe, und schon fluppt es. Sagenhaft, hätte ich nicht gedacht, dass ein wenige herumschrauben solche Ergebnisse bringen könnte. Ich bin noch nicht am Ziel, aber auf jeden Fall auf einem guten Weg. Ich bleibe dabei, und werde meine Marketing-Strategie sicherlich nicht ändern. Ich würde es immer wieder machen.
Jeder, der sich irgendwann mal mit Marketing befasst hat weiß, dass die Zielgruppe sehr wichtig ist. Was nützt es mir, wenn ich Werbung im Fernsehen mache, aber meine Zielgruppe gar nicht vor dem Fernseher sitzt? Ist mir leider auch erst zu spät klargeworden, da hatte ich schon jede Menge Geld für irgendwelche unsinnigen Maßnahmen herausgeworfen. Irgendwann habe ich es dann kapiert und versucht, meine Zielgruppe genau zu definieren. Hat leider nicht so gut geklappt, so schlau wie ich dachte war ich offensichtlich doch nicht. Also habe ich mir Hilfe geholt. Ein Unternehmen hat mit mir zusammen genau abgesteckt, wie meine Zielgruppe aussieht. Da kamen Sachen bei raus, da wäre ich alleine nie drauf gekommen. Nun arbeite ich auch ein wenig mit dem Dialogmarketing. Zwar nicht ausschließlich, aber doch schon in größerem Maße. Manchmal ist es doch nicht verkehrt, auf Experten zu hören, man kann einfach nicht alles wissen. Dialogmarketing kann ich sehr empfehlen.
Ich hab vor diesem Erfahrungsbericht noch nie etwas von Dialogmarketing gehört gehabt. Nach deiner Schilderung bin ich jetzt auf dieses Thema aufmerksam geworden und möchte nun auch ein wenig Geld in die Beratung investieren. Ich bin eigentlich davon überzeugt, meine richtige Zielgruppe zu kennen (ist in meiner Branche nicht so ganz schwer), würde aber natürlich noch mal ein paar Tipps mitnehmen. Gibt es von dem Unternehmen auch eine erste kostengünstige Beratung oder kostet ein erster Termin direkt eine Menge Geld? Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Liebe Grüße,
Ingo
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und ich habe nun wirklich alles versucht, um meine Produkte besser an den Mann oder die Frau zu bringen. Leider mit nur mäßigem Erfolg. Ich merke immer stärker, wie groß die Konkurrenz wird. Gerade gegen die Konkurrenz aus Asien kann ich mich mit meinen Qualitätsprodukten nicht mehr gut durchsetzen. Alles soll nur noch billig sein, Qualität scheint nicht mehr zu zählen. Dabei bin ich mir sicher, dass dort draußen noch Leute sind, die nicht nur so ein Billigzeugs kaufen möchten. Gut, für das Weihnachtsgeschäft ist es jetzt eigentlich fast schon zu spät, dennoch habe ich aufgrund dieses Berichts mal bei Quadress angefragt, und schon einmal ein Gespräch geführt. Für mich war das bisher sehr überzeugend, auch wenn noch viel Arbeit notwendig ist, bis alles in die Tat umgesetzt werden kann. Für mich ist diese Strategie so überzeugend, dass ich es auf jeden Fall ausprobieren werden. Weniger Erfolg als meine letzten Versuche kann dabei auch nicht herauskommen.
Das hört sich immer alles so gut an, aber ist es das wirklich? Ich weiß es nicht. Ich habe wirklich schon so viel vom Dialogmarketing gehört, positiv und negativ. Beides hält sich die Waage. Dasselbe gilt für Quadress, auch dort gibt es Positives und Negatives zu lesen. Sicher, die meisten negativen Sachen sind alt, aber das ist noch lange kein Grund zu denken, dass sie nicht immer noch aktuell sind. Ich persönlich weiß nicht genau, was ich glauben soll. Natürlich ist es mit Meinungen und Bewertungen im Internet immer so eine Sache. Jeder kann jeden niedermachen, ob mit oder ohne Grund ist ja völlig nebensächlich. Ein Freunde sagte mal, ich solle meine eigenen Erfahrungen damit machen. Ein guter Tipp, aber wenn solche Erfahrungen viel Geld kosten, und dann nichts bringen, ist das nicht mehr witzig. Von daher denke ich, dass jeder meine Skepsis versteht. Ich werde mich da erstmal raushalten, sollen andere zunächst einmal schauen, ob das funktioniert oder nicht.
Gebranntes Kind scheut das Feuer, das ist ein alter Spruch, aber stimmt noch immer. Wer so wie ich schon viel ausprobiert hat, kann da ein Wörtchen mitreden. Tolle Namen wie Dialogmarketing hören sich immer wunderbar an, aber ist es das auch wirklich. Das erfährt der Kunde immer erst viel später. Es ist praktisch eine Art Glücksspiel, zumindest sehe ich das zur Zeit so. Alles, was noch vor ein paar Jahren perfekt funktioniert hat, geht jetzt gar nicht mehr. In Zeiten von DSGVO und Co. wird uns Unternehmern das Leben immer schwerer gemacht. Darum finde ich es echt schwierig etwas zu finden, das funktioniert. Die meisten anderen Marketing-Strategien habe ich bereits ausprobiert, alle bringen einen gewissen Erfolg, aber nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Darum werde ich mich mal langsam an dieses Thema herantasten. Ob ich mit Quadress zusammenarbeiten werde, kann ich nicht sagen, mal schauen, welche Firma ein gutes Angebot hat.
Sorry, aber das ist für mich alles Humbug. Jeder meint er weiß genau, was richtig gut zieht, und wo die Kunden in Strömen angerannt kommen, um Produkte zu kaufen oder Dienstleistungen zu buchen. Zugegeben, die Idee ist wirklich gut, aber das ist für mich auch alles. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch nur ansatzweise gut funktioniert. Wahrscheinlich ist das wieder nur Geld ausgeben für nichts. Befassen werde ich mich mit dem Thema auf jeden Fall, aber sicher wird kein Unternehmen dafür Geld von mir bekommen.
Wenn das wirklich so funktioniert, wäre das wirklich super. Ob es so funktioniert werde ich wohl nur herausfinden, wenn ich das Wagnis eingehe, und Quadress engagiere. Allerdings wird das dieses Jahr nichts mehr, aber im nächsten Jahr könnte ich mir eine Zusammenarbeit vorstellen. Vorausgesetzt natürlich, das Konzept stimmt, und die Preise auch. Zudem muss ich davon überzeugt sei, dass dort wirklich Profis arbeiten, selbst etwas zusammenzimmern kann auch auch, dafür muss ich keine Kohle ausgeben.
Spannend hört sich das ja an, aber das ist bei vielen anderen Sachen auch so. Ob ich dafür nun Geld rauswerfen würde, kann ich nicht sagen. Ich bin der Meinung, dass ich meine Zielgruppe sehr gut kenne und meine Marketing-Strategie auch perfekt darauf abgestimmt habe. Ich glaube nicht, dass mir Dialogmarketing mehr Erfolg bringen wird als meine bisherigen Maßnahmen. Vielleicht ist mein Produkt auch zu sehr Mainstream, weil es sich fast von ganz allein verkauft. Sollte es doch einmal einen Einbruch in den Umsätzen geben, wonach es momentan wirklich nicht aussieht, werde ich mich sicher auch mit diesem Dialogmarketing befassen, dann könnte es vielleicht wirklich eine neue Chance darstellen. Bis dahin werde ich an meiner Strategie sicher nichts ändern.
Überflüssig oder unbedingt notwendig, ich kann gar nicht mehr sagen, was was ist. Es gab einmal Zeiten, da hatte ich mein Marketing richtig gut im Griff, momentan läuft kaum noch irgendwas. Ob das an mir liegt oder den Kunden kann ich nicht sagen. Jedenfalls gebe ich mir Mühe mit unterschiedlichen Methoden, aber leider bleibt der gewünschte Erfolg aus. Dialogmarketing – keine Ahnung, ob ich es probieren soll. Viel schlimmer als jetzt kann es eigentlich nicht mehr werden. Es hört sich auf jeden Fall gut und durchführbar an. Zu Quadress selbst kann ich nichts sagen, ich hatte da noch keinen Kontakt. Gut, auf irgendwelche Bewertungen lege ich eh keinen Wert, ich habe festgestellt, dass das einfach zu viele Fake-Sachen bei sind, da mache ich mir mein Bild lieber selbst. Vielleicht sollte ich mich wenigstens mal zu einem Gespräch durchringen, ob ich das letztendlich auch machen werde, mal sehen.
Ja, macht ihr mal alle, ich lasse da die Finger von. Dafür habe ich zu viel Angst, dass ich mit der neuen Datenschutzrichtlinie zusammenrausche. Das ist alles so schwierig und kompliziert geworden, ich traue mich ja nicht einmal mehr meinen Newsletter zu bewerben. Von daher werde ich bis auf weiteres erst einmal auf solche Sachen verzichten. Vielleicht kann mich ja jemand vom Gegenteil überzeugen, ich bin ja lernbereit, aber so, wie es zur Zeit aussieht, ist das absolut nichts für mich.
Bei mir hat das Dialogmarketing und vor allen Dingen auch die Firma Quadress voll ins Schwarze getroffen. Noch nie hat es jemand geschafft, meine Zielgruppe so genau zu definieren. Das hat mir ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Schon nach kurzer Zeit hat sich gezeigt, wie richtig die Entscheidung war. Ich würde es immer wieder so machen, auch wenn ich zu Beginn wie die meisten so meine Zweifel hatte. Die wurden aber schnell entkräftet, so dass ich nach kurzer Zeit auch voll hinter dem Projekt stand. Für mich eine der besten Strategien, um neue Kunden zu bekommen, und vorhandene Kunden zu festigen. Von mir eine klare Empfehlung.
Für mich ist alles, was mit diesen Marketing-Sachen zu tun hat, absoluter Quatsch. Jeder behauptet, das beste System oder die tollste Strategien überhaupt gefunden zu haben. Gibt man dann das Geld aus stellt man schnell fest, dass Versprechen schön und gut sind, aber Ergebnisse besser wären, die dann aber nicht kommen. Monat um Monat wird man hingehalten, und im Endeffekt zahlt man einen hohen Preis für eine solche Erfahrung. Danke, das brauche ich nicht. Ich mache meine Strategie alleine weiter, mit der ich recht erfolgreich bin. Ach übrigens, Dialogmarketing gehört in einer Form auch dazu.
Was soll ich sagen, hier sind ja schon zig Meinungen zum besten gegeben worden. Ich habe leider nicht das Geld, um Dialogmarketing auszuprobieren, finde die Idee aber auf jeden Fall faszinierend. Das Prinzip ist einleuchtend, sogar für mich, wo ich davon eigentlich nur sehr wenig Ahnung habe. Sollte ich irgendwann einmal ein Budget für so etwas haben, werde ich es sicherlich ausprobieren.
Dialogmarketing funktioniert, das ist das Fazit, das ich aus einer sechsmonatigen Testphase ziehen kann. Zwar arbeite ich nicht mit Quadress zusammen, aber mit einem anderen Unternehmen. Die Vorgehensweise ist aber ähnlich wie oben beschrieben, von daher denke ich, dass die Strategie immer so ziemlich gleich ist. Auf jeden Fall kann ich nur positiv darüber berichten. In der relativ kurzen Zeit habe ich viele neue Kunden bekommen, und das Weihnachtsgeschäft läuft richtig vielversprechend an. So kann es von mir aus gerne weitergehen.
Mich hat das nicht wirklich überzeugt. Wie bei vielen anderen habe auch ich weiterhin diese negativen Bewertungen vor Augen. Da ist doch meistens was dran, von daher bin ich mir nicht sicher, ob ich einer solchen Firma mein Vertrauen und vor allen Dingen mein Geld überlassen sollte. Sicher, ist lange her, dennoch habe ich so meine Zweifel. Ich muss mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
Ich kann verstehen, dass viele Leute hier echt zweifeln, war bei mir nicht anders. Allerdings muss ich heute sagen, dass das Dialogmarketing mein Unternehmen gerettet hat. Ich stand wirklich am Abgrund, es hätte nicht mehr viel gefehlt. In der Situation greift man nach jedem Strohhalm, und das war in meinem Fall Quadress mit ihrem Dialogmarketing. Als ich zum ersten Mal davon hörte konnte ich mir gar nichts darunter vorstellen. Hat länger gedauert bis ich richtig kapiert habe, wie das funktioniert. Aber dann war ich Feuer und Flamme und sah das ganze als letzte Chance, die ich ergriffen habe. Mein Vertrauen in die Firma hat sich ausgezahlt, es geht wieder aufwärts, Arbeitsplätze sind gerettet, und ich werde mit dieser Marketing-Strategie auf jeden Fall weitermachen.